DOI: 10.1055/s-00000056
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin
Most viewed articles in the last 3 months.
1
Recommendations for Improving Adherence to Home-Based Exercise: A Systematic Review
Empfehlungen zur Verbesserung der Adhärenz zu Heimübungsprogrammen: Eine Übersichtsarbeit
- Full Text
- HTML
- PDF (285 kb)
2
Differences Between Men and Women with Fibromyalgia
Unterschiede zwischen Männern und Frauen mit Fibromyalgie
- Full Text
- HTML
- PDF (269 kb)
3
Physiotherapie/Physikalische Therapie bei tiefer Beinvenenthrombose und Lungenembolie in der orthopädischen Rehabilitation
Physiotherapie for Patients with Deep Vein Thromboses and Lung Embolism in in-Patient Orthopädic Rehabilitation
- Full Text
- HTML
- PDF (145 kb)
4
Die „evidence-based” Entscheidungsanalyse in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (Teil 2): „Likelihood-Ratio” ersetzt Sensitivität/Spezifität
Clinical Decision Making in Physical Medicine and Rehabilitation (Part 2): „Likelihood-Ratio” Replaces Sensitivity/Specifity
- Full Text
- HTML
- PDF (86 kb)
5
Sport- und physiotherapeutische Maßnahmen zur Behandlung der chronischen Graft-versus-Host-Krankheit
Sport Therapy and Physiotherapy for Treatment of cGvHD
- Full Text
- HTML
- PDF (209 kb)
6
Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) - Kurzdarstellung
International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) by WHO - Short Summary
- Full Text
- HTML
- PDF (80 kb)
8
Stille Hypoxie nach COVID-19 – gefährliche Unbekannte für die Rehabilitation
Silent Hypoxia after COVID-19 – A Dangerous unknown for Rehabilitation
- Full Text
- HTML
- PDF (143 kb)
9
Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung: Der EQ-5D Fragebogen
Preference-based Measurement of Health-Related Quality of Life: the EQ-5D Questionnaire
- Full Text
- HTML
- PDF (241 kb)