Eur J Pediatr Surg 1988; 43(5): 336-342
DOI: 10.1055/s-2008-1043480
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zur Korrektur subtotaler Ösophagusaplasien und ausgedehnter artefizieller Speiseröhrendefekte durch Magenhochzug

Correction of Subtotal Oesophageal Aplasia and Large Artificial Oesophageal Defects by Gastric TranspositionW. Ch. Hecker , E.  Ring-Mrozik
  • Kinderchirurgische Klinik (Direktor: Prof. Dr. W. Ch. Hecker) im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universität München
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Abstract

The successful treatment of subtotal oesphageal defects by means of gastric transposition in three children is reported. Two children had a subtotal oesophageal aplasia, one a complete destruction of more than half of the thoracic oesophagus. In two cases the stomach was transposed into the physiological oesophageal bed, in the third the stomach was pulled retrosternally to the cervical region via the anterior mediastinum. All three children developed normally following gastric transposition. Normal oesphageal passage was confirmed radiologically.

Zusammenfassung

Es wird über die erfolgreiche Behandlung dreier Kinder mit subtotalen Ösophagusdefekten durch Magenhochzug berichtet. Bei 2 Kindern lagen subtotale Ösophagusaplasien vor, beim dritten Kind ein vollständiges Zugrundegehen von über der Hälfte des thorakalen Ösophagus. In 2 Fällen kam der Magen im physiologischen Ösophagusbett zu liegen, bei einem Kind führten wir den Magen retrosternal im linken vorderen Mediastinum zum Hals. Alle 3 Kinder hatten nach der Magentransposition ein einwandfreies Gedeihen. Die glatte Passage wurde röntgenologisch nachgewiesen.

    >