Eur J Pediatr Surg 1988; 43(5): 347-349
DOI: 10.1055/s-2008-1043482
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Intraoperative Sonographie zur Lokalisation von Nierensteinen bei Kindern

Intraoperative Sonography for Localisation of Renal Calculi in ChildrenSt.  Kellnar , Ch.  Deindl
  • Kinderchirurgische Klinik (Direktor: Prof. Dr. W. Ch. Hecker) im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universität München
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Abstract

Application and technique of intraoperative ultrasound performed during paediatric surgery has proved useful in localising renal calculi. Using ultrasound rather than X-rays has the advantage that it can be used during the entire operation without any radiation exposure. Concrements can also be seen with ultrasound that do not usually show up when using conventional radiography.

Zusammenfassung

Die Anwendung der intraoperativen Sonographie in der Kinderchirurgie wird anhand von Fallbeispielen dargestellt. Dabei werden Methodik und Möglichkeiten der intraoperativen Steinlokalisation mittels Ultraschall vorgestellt. So lassen sich nach unseren Erfahrungen Nierensteine sowie Konkremente in den intra- und extrahepatischen Gallenwegen exakt lokalisieren. Neben der Vermeidung von Strahlenbelastung bietet die intraoperative Sonographie gegenüber der üblichen Röntgentechnik den Vorteil, auch nicht röntgendichte Konkremente darzustellen.

    >