Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2022; 27(06): 283-284
DOI: 10.1055/a-1955-2276
Forum

Rhinosinusitis - Systemische Kortikosteroid-bedingte unerwünschte Wirkungen und Inanspruchnahme von Gesundheitsressourcen und Kosten bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis mit nasaler Polyposis

Nasenpolypen (NP) entwickeln sich bei 20 bis 30% der Patienten mit chronischer Rhinosinusitis. Schwere Formen der chronischen Rhinosinusitis mit nasaler Polyposis (CRSwNP) können mit systemischen Kortikosteroiden (SCS) behandelt werden, die das Risiko für unerwünschte klinische Ergebnisse erhöhen. In dieser Studie wurden die Inzidenz von SCS-bedingten unerwünschten Wirkungen sowie die Inanspruchnahme von Gesundheitsressourcen und die Kosten zwischen Patienten mit CRSwNP, die mit SCS behandelt wurden, und Patienten, die nicht mit SCS behandelt wurden, verglichen.



Publication History

Article published online:
16 December 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany