RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2008; 133: S155
DOI: 10.1055/s-0028-1085599
DOI: 10.1055/s-0028-1085599
Zusammenfassung | Abstract
Qualitätsmanagement© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Ausgewählte methodische Aspekte bei der Nutzung von Qualitätsindikatoren auf der Basis von Routinedaten
Quality indicators based on administrative data: selected methodological aspectsWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. September 2008 (online)

Schlüsselwörter
Qualitätsindikatoren - ambulante Versorgung - Routinedaten - evidenzbasierte Leitlinien - Validierung
Key words
quality indicators - ambulatory care - administrative data - evidence based guidelines - validity assessment
Literatur
- 1 Stock J, Szecsenyi J. Stichwort Qualitätsindikatoren.
Erste Erfahrungen in der Praxis. Bonn, Frankfurt/M; KomPart-Verlagsgesellschaft 2007
MissingFormLabel
- 2 Schubert I, Ihle P, Köster I.
Verwendung von GKV-Diagnosen in der Sekundärdatenforschung. In: Swart E, Ihle P, Hrsg Routinedaten im Gesundheitswesen. Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven. Bern; Hans Huber 2005: 235-41MissingFormLabel - 3
Karbach U, Hagemeister J, Pfaff H, Schubert I, Höpp H W.
Messbarkeit der de-facto Compliance kardiovaskulärer
Leitlinien und ihrer Determinanten. Abschlussbericht in Vorbereitung.
Posterabstract zum 6. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung
2007.
Prävention und Gesundheitsförderung.
2007;
Suppl 1
112-113
MissingFormLabel
Dr. Ingrid Schubert
PMV forschungsgruppe an der Klinik und Poliklinik für
Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
der Universität zu Köln
Herderstraße
52–54
50931 Köln
Telefon: +49
(221) 478-6545
eMail: ingrid.schubert@uk-koeln.de