Die Vielfältigkeit der Aufgaben einer Basisdokumentation in der Pathologie bedarf
geeigneter Methoden, mit deren Hilfe eine genügende Verläßlichkeit der Dokumentation
morphologischer Befunde im Rahmen der Eingangshistologie und Sektionsdiagnostik erreicht
werden kann. Die Methode der »halbautomatischen Verschlüsselung«, das sog. »over-cross«-Verfahren,
erlaubt eine uneingeschränkte Dokumentation aller in der Pathoanatomie zu dokumentierenden
Befunde mit einem sehr reduzierten Arbeitsaufwand, zugleich einer technisch relativ
einfachen Handhabung, welche zudem Fehlermöglichkeiten wesentlich einschränkt. Umständliches
Verschlüsseln »von Hand« entfällt, die Fehlerkontrolle der Daten ist sehr vereinfacht.
Das »over-cross«-Verfahren erlaubt eine maschinelle Herstellung der Lochkarten sowie
die Verwendung eines Dualzahlenschlüssels, welcher die Kapazität der einzelnen Lochkarte
erheblich steigert. Sortier- und Selektiervorgänge lassen sich wesentlich beschleunigen.
The various tasks of basic data processing in pathology call for appropriate methods
by the aid of which sufficient reliability of morphological findings in biopsy- and
post mortem-diagnoses may be guaranteed. The author developed a technique of half-automated
coding, called »over-cross method«, that allows an unrestricted processing of all
findings in the field of pathological anatomy with a considerable reduction of effort,
a technically simple handling, and a cutting down of possible errors. There is no
more any coding »by hand«; error control is simplified. The »over-cross method« gives
permission to the automated production of punched cards and to the application of
a binary-code by the use of which the capacity of the punch-card can be considerably
enlarged. Also the sorting and selection processes can be accelerated essentially.