PiD - Psychotherapie im Dialog 2018; 19(03): 34-37
DOI: 10.1055/a-0556-2431
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Selbst-Etikett Burnout? – Das diagnostische Spektrum dahinter

Eva Rothermund
,
Jörn von Wietersheim
,
Elisabeth Maria Balint
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 September 2018 (online)

Preview

Burnout ist keine in den Klassifikationssystemen ICD-10 und DSM-5 definierte Diagnose, in der Arbeits- und Organisationspsychologie jedoch etabliertes ätiologisches Modell. Ärzte, Psychologen, Patienten, aber auch Vertreter des Sozialversicherungssystems nutzen den relativ unspezifischen Symptomkomplex häufig, der ätiologisch mit (Arbeitsplatz-)Anforderungen in Verbindung gebracht wird. Deshalb erscheint es sinnvoll, das diagnostische Spektrum hinter der Selbst-Etikettierung „Burnout“ zu beleuchten.