RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000104.xml
Zentralbl Chir 2018; 143(02): 132-133
DOI: 10.1055/a-0585-6865
DOI: 10.1055/a-0585-6865
Kurz referiert
Therapie der chronischen Analfissur
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Mai 2018 (online)

Die chronische Analfissur ist ein häufiges Krankheitsbild in koloproktologischen Kliniken. Die pharmakologische Sphinkterotomie mit topischen Nitraten wird als Erstlinientherapie empfohlen, geht aber mit einer hohen Rezidivhäufigkeit einher. Eine Alternative ist die Injektion von Botulinumtoxin in den Analsphinkter. In der vorliegenden Arbeit wurden beide Methoden mithilfe einer Metaanalyse miteinander verglichen.