Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0601-5600
Komedonale Akne: topische Fix-Kombipräparate sind Einzelsubstanzen überlegen
Publication History
Publication Date:
08 June 2018 (online)

Kaum jemand bleibt als Jugendlicher oder junger Erwachsener völlig von zumindest leichten Akne-Erscheinungsformen mit Komedonen und entzündlichen Papeln und Pusteln verschont. Die topische Therapie der komedonalen Akne mit Retinoiden, oft kombiniert mit antiinflammtorischen oder antibakteriellen Agenzien, zielt auf die Auflösung der Komedonen und das frühzeitig einsetzende Entzündungsgeschehen. Doch welche Wirkstoffkombination ist am effektivsten?
Kombipräparate aus Adapalen oder Clindamycin mit Benzoylperoxid waren bei der Behandlung der komedonalen Akne besser als die Einzelsubstanzen. Bzgl. der zu wählenden BP-Konzentration sind die Ergebnisse nicht eindeutig; möglicherweise haben auch die jeweilige Rezeptierung des Präparats und seine Adhäsionseigenschaften die Studienergebnisse beeinflusst. Clindamycin 1,2 %/3,75 BP und Adapalen 0,1 %/2,5 % BP sind wahrscheinlich gleich wirksam.