Zusammenfassung
Einleitung Der chirurgischen Famulatur kommt eine besondere Bedeutung zu, da dem Studierenden
erstmals ein längerer Kontakt zu den ärztlichen Kollegen und zu den Patienten ermöglicht
wird und Fachrichtungsneigungen vertieft werden können. Wie Medizinstudierende ihre
Famulatur in der Fachrichtung Chirurgie wahrgenommen haben, soll durch die vorliegende
Arbeit geklärt werden.
Methoden Eine 2012 durchgeführte bundesweite Onlinebefragung mit 9079 Teilnehmern enthielt
eine Evaluation der abgeleisteten curricularen Praktika. In die vorliegende Auswertung
flossen die Daten der Befragten ein, die eine mindestens 4-wöchige Famulatur in der
Chirurgie absolviert hatten (n = 526). Besonderes Interesse galt folgenden Fragestellungen:
Gesamtbewertung, Zufriedenheit, Struktur und Qualität der Lehre, Bewertung der Lehrenden
und Erwerb von praktischen Kompetenzen, die anhand von 35 Items erfragt wurden. Neben
der deskriptiven Statistik wurden für Häufigkeiten der Chi-Quadrat-Test sowie für
die einzelnen Items univariate ANOVAs mit dem Zwischensubjektfaktor „Gruppe“ (ermittelt
anhand der Gesamtbeurteilung: „zufrieden“, „neutral“, „unzufrieden“ mit der Famulatur)
durchgeführt.
Ergebnisse Der weibliche Anteil der Studierenden betrug 56,7%, das Durchschnittsalter lag zum
Zeitpunkt der Befragung bei 25 Jahren. In allen ausgewerteten Items fanden sich signifikante
Unterschiede zwischen zufriedenen und unzufriedenen Studierenden. Die Teilnehmer der
Befragung, die mit der Gesamtfamulatur zufrieden waren, bewerteten die fachliche und
didaktische Qualität der Lehre und den Erwerb von praktischen Kompetenzen signifikant
besser als unzufriedene Studierende (alle p < 0,000).
Diskussion Wenig ist über die Effekte studiumsbegleitender Praktika, zu denen die Famulatur
gehört, publiziert. Diese Informationen scheinen jedoch insofern wichtig, da die Fachrichtung,
in der die Famulatur absolviert werden kann, entsprechend den Neigungen frei wählbar
ist. So kann bereits in dieser frühen Ausbildungsphase durch Optimierung vorhandener
Strukturen und Verbesserung des Lehrangebotes zumindest versucht werden, Nachwuchs
für den Fachbereich Chirurgie zu rekrutieren oder nicht definitiv zu verlieren.
Abstract
Preface The surgical medical clerkship is of special importance, as the student is given
the opportunity to get in touch with medical colleagues and patients for the first
time, and the interest in a certain field of specialisation can be consolidated. The
present study will clarify how students perceived their medical clerkship in the field
of surgery.
Methods A nationwide online survey carried out in 2012 was able to recruit 9079 participants,
and contained questions about the completed curricular internships. The present evaluation
contains the data of those respondents who had completed at least four weeks of internship
in surgery. The following main groups were of particular interest: overall assessment,
satisfaction, structure and quality of teaching, of the teachers, and the acquisition
of practical skills, which were divided into 35 items. Statistical evaluation was
carried out using SPSS 22.0 (IBM Corp., Armonk, USA). In addition to the descriptive
statistics, the Chi² test was performed for frequencies, and univariate ANOVAs with
the sub-subject factor group (satisfied, neutral, dissatisfied) were performed for
the individual items.
Results Overall, the data of 526 participants could be analysed. The female proportion of
students was 56.7%; the average age at the time of the survey was 25 years. In all
evaluated items, there were significant differences between the groups satisfied and
dissatisfied. The participants of the survey who were satisfied with the overall qualification
(p = 0.000), reported that they benefited with regard to the technical and didactic
quality of teaching (p = 0.000), the acquisition of practical competences (p = 0.000),
as well as the didactic and professional quality of teaching (p = 0.000).
Discussion Little is published about the internships for students, including the medical clerkship
“Famulatur”. However, this information seems to be important, as the students can
freely choose the subject in which the Famulatur can be completed. Thus, in this early
phase of training, it is possible to recruit young academics for the department by
optimising existing structures and improving the range of courses.
Schlüsselwörter
Lehre - Praktikum - Chirurgie - Medizinstudent
Key words
surgery - practical internship - medical student - education