Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0626-3316
Arteriosklerose: Intensive Plättchenhemmung senkt VTE-Risiko
Publication History
Publication Date:
21 June 2018 (online)

Die symptomatische Arteriosklerose kann mit dem Risiko einer venösen Thromboembolie (VTE) assoziiert sein. Zur signifikanten Reduktion der rezidivierenden VTE kann eine ASS-Monotherapie beitragen. Inwieweit das VTE-Risiko mit einer schwereren symptomatischen Atherosklerose einhergeht und ob eine intensivere Thrombozytenaggregationshemmer-Therapie das VTE-Risiko über die ASS-Monotherapie hinaus reduziert, ist aber nicht bekannt.
Die VTE-Rate bei Arteriosklerosepatienten mit ≥ 1 Plättchenhemmer liegt bei circa 0,3 %/Jahr, mit höherem Risiko bei mehr symptomatischen Gefäßbereichen. Eine Intensivierung senkt das Risiko. Die Daten, so die TIMI-Studiengruppe, belegen die Assoziation zwischen Schwere der Arteriosklerose und VTE-Risiko. VTE sollte daher als prospektiver Endpunkt in Langzeit-Sekundärpräventionsstudien aufgenommen werden, wenn Risiken und Nutzen der Plättchenhemmung bei Arteriosklerosepatienten untersucht werden.