Summary
Die systemische komplementäre Therapie bei rheumatoider Arthritis setzt u. a. auf
Ausleitung, Schmerzlinderung und Knorpelaufbau. Bewährt haben sich Heilpflanzen wie
Brennnessel, Weidenrinde und Afrikanische Teufelskralle, aber auch Weihrauch in Kombination
mit Myrrhe.
Weitere Optionen bieten Injektionstherapien, Eigenblutbehandlungen, die Ozon-Sauerstoff-Therapie,
aber auch Enzympräparate sowie eine mikrobiologische Therapie bei Darmflorastörungen.
Einfach durchführbare lokale Kälte- und Wärmeanwendungen unterstützen die systemische
Therapie, indem sie Schmerzen und andere Entzündungszeichen lindern.
Keywords
Rheumatoide Arthritis - Naturheilkunde - Phytotherapie - Lokalbehandlung - Wärmeanwendung
- Kälteanwendung