RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000004.xml
Aktuelle Neurologie 2018; 45(06): 486-502
DOI: 10.1055/a-0642-7184
DOI: 10.1055/a-0642-7184
Forum neurologicum
Forum neurologicum der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. August 2018 (online)

Behinderungen und Todesfälle durch neurologische Erkrankungen nehmen zu
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz, Kopfschmerz, Multiple Sklerose oder Parkinson sind in Europa Ursache Nummer eins für Behinderungen und Ursache Nummer zwei für Todesfälle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Global Burden of Disease“. „Was das menschlich, aber auch ökonomisch bedeutet – von verlorenen Lebensjahren bis hin zu den direkten und indirekten Kosten –, sollte nicht nur die Forschung beschäftigen, sondern vor allem die Politik“, sagte Prof. Dr. Günther Deuschl, Past-President der European Academy of Neurology (EAN) und ehemaliger Erster Vorsitzender der DGN, auf dem diesjährigen EAN-Kongress.