Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00033559.xml
GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege 2018; 02(05): 223-228
DOI: 10.1055/a-0666-2303
DOI: 10.1055/a-0666-2303
CNE Schwerpunkt
MRE und Hygiene bei der Pflege alter Menschen
Hygienemaßnahmen bei MRSA in (Reha-)Kliniken, Pflegeheimen und häuslicher Krankenpflege
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 October 2018 (online)

Zusammenfassung
Herausforderung Auch mit MRSA besiedelte oder infizierte Patienten haben Anspruch auf rehabilitative Leistungen und ausreichende pflegerische und medizinische Betreuung. Gleichzeitig erwarten berechtigterweise von MRSA nicht betroffene Patienten, durch geeignete Maßnahmen vor einer Besiedlung mit dem Keim geschützt zu werden. Wie kann das gelingen?
-
Literatur
- 1 Brandt C, Jahn-Mühl B, Parthé S. et al. MRSA/MRE in der Rehabilitation – Empfehlungen des MRE-Netz Rhein-Main. Rehabilitation. Rehabilitation 2012; 51: 254-258
- 2 Eichhorn. 2015 www.hygieia.mainidee.de/download/2015_hygieneforum/7_Eichhorn_MRSA.pdf Zugriff: 23.07.2018
- 3 Brandt C, Jahn-Mühl B, Parthé S. et al. MRSA/MRE in der Rehabilitation – Empfehlungen des MRE-Netz Rhein-Main. Rehabilitation. Rehabilitation 2012; 51: 254-258
- 4 Hergenröder. et al. 2012 www.sh-mre.de/download/65-mrsa_in_der_medizinischen_rehabilitation.pdf Zugriff: 23.07.2018