Summary
Die konventionelle Therapie der KHK und Herzinsuffizienz fokussiert zumeist auf die
akutmedizinische Versorgung und die medikamentöse Kontrolle von Risikofaktoren. Vernachlässigt
werden dabei Lebensstilfaktoren, die oft ursächliche Bedeutung für die Erkrankung
haben. Naturheilkunde und Komplementärmedizin ergänzen die konventionelle Behandlung
in genau diesem Punkt sinnvoll und erfolgreich.
Im Beitrag wird ein Überblick gegeben zu wissenschaftlich belegten und in der Praxis
bewährten Verfahren zur komplementären Behandlung von KHK und Herzinsuffizienz.
Keywords
Naturheilkunde - Komplementärmedizin - Herz-Kreislauf-Erkrankungen - KHK - Koronare
Herzkrankheit - Herzinsuffizienz