Dass die Persönlichkeitsstruktur von Patienten mit bestimmten psychischen Erkrankungen
den Therapieerfolg verschiedener Behandlungsverfahren beeinflussen kann, ist bis heute
gut untersucht. Rost und Kollegen wollten jetzt wissen, ob dies bei Patienten mit
therapieresistenten schweren Depressionen bei einer psychoanalytischen Langzeittherapie
ähnlich ist, und haben eine Sekundäranalyse der Tavistock Adult Depression Study (TADS)
durchgeführt.