DOI: 10.1055/s-00000117

PiD - Psychotherapie im Dialog

Ausgabe 04 · Volume 20 · Dezember 2019 DOI: 10.1055/s-009-44932 Therapeutische Kompetenz

Editorial

  • 1
  • 14
    Schauenburg, Henning; Flückiger, Christoph:

    Wissen wir was wir tun?

  • Für Sie gelesen

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Therapiemethoden kompakt

  • 11
    Hildenbrand, Bruno:

    Genogrammarbeit

  • Essentials

  • 16
  • Standpunkte

  • 18
  • 23
  • Aus der Praxis

  • 28
  • 34
  • 39
  • 45
  • 49
  • 53
  • 58
  • 64
    Ehrenthal, Johannes C.; Dinger, Ulrike; Montan, Inka; Nikendei, Christoph:

    Neue Lehrformen zur Förderung therapeutischer Kompetenzen

  • 69
    Dück, Julia; Dinger, Ulrike; Schauenburg, Henning; Nikendei, Christoph:

    Videogestützte Supervision in der psychotherapeutischen Ausbildung

  • 74
  • 78
  • 87
    Schauenburg, Henning; Flückiger, Christoph:

    Was ist psychotherapeutische Kompetenz?

  • CME-Fortbildung | CME-Fragebogen

  • 83
  • 85
  • Dialog Books

  • 93
  • Interview

  • 96
  • Resümee

  • 99
  • Ein Fall – Verschiedene Perspektiven

  • 102
    Granic, Mara; Krause, Sigrid R.-M.; Bonney, Helmut; Hähnlein, Vera:

    Fallbericht ADHS und rezidivierende Depression

  • Lesenswert

  • 106
  • Backflash

  • 107