Die „Unani-Medizin“ entwickelte sich aus dem pharaonischen und dem altpersischen Wissensschatz
über die antike Medizin Griechenlands bis hin zu dem islamisch geprägten Orient parallel
zur Traditionellen Chinesischen Medizin und Ayurveda-Medizin. Einer der Bestandteile
der Unani-Medizin ist die Schröpftherapie. Sie hat sich über Jahrhunderte hinweg etabliert.
Da sie invasiv ist, sprechen sich viele Kritiker gegen sie aus. Jedoch ist auch die
ursprüngliche Indikationsstellung in Vergessenheit geraten.
Keywords
Schröpfen - Schröpftherapie - Unani-Medizin - Islam - Naturheilkunde