Zusammenfassung
Zielsetzung Die Durchführung einer primären Anastomose bei Neugeborenen mit Ösophagusatresie
und distaler ösophagotrachealer Fistel (EA-DF) ist insbesondere bei kleinen Kindern
technisch anspruchsvoll. Ziel ist es, die fragilen Enden des Ösophagus ohne Ausreißen
der Nähte anzunähern und den distalen Ösophagus hierbei möglichst wenig zu mobilisieren.
Wir beschreiben eine alternative Anastomosentechnik, welche die Spannung der ersten
Nähte der Hinterwand reduzieren soll.
Indikationen Die operative Korrektur einer EA-DF wurde bei 13 Neugeborenen mit dieser Anastomosentechnik
entweder offen (n = 11) oder thorakoskopisch (n = 2) durchgeführt.
Methode Die Anastomosentechnik basiert auf der Bildung eines dosalen Lappens aus dem oberen
Ösophagusstumpf, der in das spatulierte Ende des unteren Ösophagussegmentes eingeschlagen
wird. Die ersten Hinterwandnähte können anschließend unter verminderter Spannung angelegt
werden. Bei Komplettierung der Anastomose resultiert eine schräg verlaufende Anastomosenebene.
Schlussfolgerung Die Methode stellt eine hilfreiche Alternative dar, um die Ösophagusstümpfe von Neugeborenen
mit Ösophagusatresie und distaler ösophagotrachealer Fistel anzunähern. Durch die
Technik können die stabilisierenden ersten Hinterwandnähte unter verminderter Spannung
angelegt werden, wodurch die Zugbelastung auf einzelne Nähte reduziert und die Anastomosierung
im Vergleich zur herkömmlichen End-zu-End-Anastomose erleichtert wird.
Abstract
Aim The creation of a primary anastomosis in newborns with oesophageal atresia and distal
oesophageotracheal fistula (EA-DF) is technically challenging, especially in small
children. The goal is to approximate the fragile oesophageal ends without suture disruption
and to minimize the mobilisation of the lower segment. We describe an alternative
anastomosis technique aiming at reducing the tension on the first sutures at the posterior
wall.
Indications EA-DF was corrected in 13 newborns either by open (n = 11) or thoracoscopic (n = 2)
surgery using this technique.
Method The anastomosis technique is based on creation of a dorsal flap of the upper oesophageal
pouch and insertion in the spatulated lower oesophageal segment after the fistula
has been separated. Subsequently, the first sutures of the posterior wall can be accomplished
with reduced tension. Upon completion of the anastomosis, a diagonally shaped anastomotic
plane results.
Conclusion The method is a helpful alternative to approximate the oesophageal stumps of newborns
with EA and distal oesophagotracheal fistula. By this technique, the first stabilising
sutures of the posterior wall can be accomplished with reduced tension. This results
in reduced tensile stress on the individual sutures and simplifies the anastomisation
in comparison to the conventional end-to-end anastomosis.
Schlüsselwörter
Ösophagusatresie - Anastomose - Kinder - Kinderchirurgie
Key words
oesophageal atresia - anastomosis - children - pediatric surgery