Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2019; 14(02): 10-15
DOI: 10.1055/a-0857-3936
DOI: 10.1055/a-0857-3936
Praxis
Diagnostik und Behandlung
Tierhalter im Dilemma
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 April 2019 (online)

Summary
Tierallergien zählen zu den Typ-I-Reaktionen und werden vor allem durch Katzen, Hunde, Pferde, Nager und Vögel ausgelöst, insbesondere durch deren Sekrete oder Ausscheidungen. Eine häufig übersehene Sonderform und Typ-III oder -IV-Reaktion ist die Vogelhalterlunge, die sich als Alveolitis mit unklaren Atemwegsbeschwerden äußert. Wie sich im Fallbeispiel zeigt, kann eine orthomolekulare, probiotische und homöopathische Therapie in Verbindung mit Ohrakupunktur unter günstigen Voraussetzungen ein weiteres Zusammenleben mit Tieren ermöglichen.