Zusammenfassung
Der „Masterplan Medizinstudium 2020“ der Bundesregierung darf in der Chirurgie keinesfalls
als „beiläufiges Werk unter Vielen“ unterschätzt werden. Daher nimmt die chirurgische
Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL) der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) in
ihrem Positionspapier zu den geplanten Maßnahmen im „Masterplan Medizinstudium 2020“
Stellung und diskutiert die Herausforderungen, Konsequenzen und Aufgaben, vor die
der „Masterplan Medizinstudium 2020“ die Fachvertreter der chirurgischen Fachgesellschaften
und die in der Lehre engagierten Chirurgen stellt.
Abstract
The “Masterplan Medizinstudium 2020” from the German Federal Government should not
be underestimated as only one among many announcement. Thus, the Surgical Working
Group on Medical Education (CAL) of the German Association of Surgeons (DGCH) comments
on the intended measures of the “Masterplan Medizinstudium 2020” and discusses the
challenges, consequences and duties arising from the “Masterplan Medizinstudium 2020”
for the representatives of the surgical societies and those engaged in surgical undergraduate
training.
Schlüsselwörter
Positionspapier - Masterplan 2020 - Lehre - Studium
Key words
position paper - Masterplan 2020 - education - undergraduate studies