RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2019; 14(04): 56-60
DOI: 10.1055/a-0882-0774
DOI: 10.1055/a-0882-0774
Praxis
Psychotherapie
Verschlingende Leere
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Juli 2019 (online)

Summary
Betroffene der Binge-Eating-Störung haben regelmäßige Essattacken, bei denen sie nicht selten innerhalb von kurzer Zeit bis zu 10 000 Kalorien zu sich nehmen. Wie bei allen anderen Formen der Essstörung sind meist psychische Konflikte die Ursache, hier häufig begleitet von einem nagenden Gefühl der inneren Leere. Wie das Fallbeispiel demonstriert, sollte die Psychotherapie mit einer Ernährungsberatung kombiniert werden, die Betroffenen hilft, physischen von emotionalem Hunger zu unterscheiden.