Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000104.xml
Zentralbl Chir 2019; 144(05): 440-443
DOI: 10.1055/a-0978-1647
DOI: 10.1055/a-0978-1647
Rechtliches – Urteile und Hintergründe
Wie würden Sie entscheiden? Zehn Fragen und Antworten zur Patientenaufklärung
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 October 2019 (online)

Die Patientenaufklärung ist mittlerweile auch in Arztkreisen zu einer allseits anerkannten und zentralen ärztlichen Verpflichtung geworden. Die Patientenaufklärung in Klinik und Praxis zählt neben der standardgemäßen Behandlung und der Dokumentation zu den Kardinalpflichten des ärztlichen Berufes. Auch der Gesetzgeber hat die Patientenaufklärung mit den Bestimmungen des Patientenrechtegesetzes zu einem zentralen Element der ärztlichen Behandlung erhoben. Ungeachtet dessen gibt es nach wie vor eine Vielzahl von sog. Arzthaftungsklagen, die sich auf eine Verletzung der ärztlichen Aufklärungspflicht stützen und damit in vielen Fällen Erfolg haben.