Zusammenfassung
Eine 5 Jahre alte Kuh der Rasse Deutsche Holstein wurde aufgrund einer seit 3 Monaten
bestehenden Umfangsvermehrung am Kopf vorgestellt. Bei der klinischen Untersuchung
zeigte sich eine 15 × 20 × 15 cm große, derbe Umfangsvermehrung an der rechten Kopfseite.
Das apathische Tier wies eine gestreckte Kopf-Hals-Haltung, nasalen Stridor, mukopurulenten
Nasenausfluss sowie eine inspiratorische Dyspnoe mit verschärfter Atmung auf. Weiterhin
bestanden eine Dysphagie und eine mäßige bis starke Salivation. Auf den Röntgenaufnahmen
wurden die knöchernen Strukturen des Schädels deutlich von einer diffusen, schlecht
abgegrenzten Masse unterschiedlicher Röntgendichte überlagert. Die endoskopische Untersuchung
ergab einen raumfordernden Prozess im Pharynxbereich. Sonografisch stellte sich die
Umfangsvermehrung als kompaktes, deutlich inhomogenes Gewebe mit fokalen Bereichen
unterschiedlicher Echogenität dar. Die pathomorphologische Untersuchung des euthanasierten
Rindes bestätigte das Vorliegen eines Tumors, der bereits in die Lunge metastasiert
hatte. Histologisch und immunhistochemisch wurde ein spindelzelliges, Vimentin exprimierendes
Weichgewebssarkom nachgewiesen, wobei es sich wahrscheinlich um ein Fibrosarkom handelte.
Abstract
A 5-year-old German-Holstein cow was presented with a swelling of the head which had
been present for 3 months. Clinical examination revealed a 15 × 20 × 15 cm firm mass
on the right side of the head. The cow was lethargic, showed an extended head and
neck posture, nasal stridor, mucopurulent nasal discharge, and inspiratory dyspnea
with labored breathing. Furthermore, dysphagia as well as moderate to strong salivation
were evident. Radiological examination revealed a diffuse, poorly defined mass with
different densities overlying the bony structures of the skull. Endoscopic examination
confirmed a space-occupying mass in the pharyngeal area. Sonographically, the swelling
presented as a compact, clearly inhomogeneous tissue with focal areas of different
echogenicity. Necropsy of the euthanized cattle confirmed the presence of a tumor
that had already metastasized to the lungs. Histologically and immunohistochemically,
the tumor presented as a spindle-cell, vimentin-expressing soft tissue sarcoma, most
likely compatible with fibrosarcoma.
Schlüsselwörter
Rind - Neoplasie - Dysphagie - Metastasierung - Kopfbereich
Cattle - neoplasia - dysphagia - metastatis - head