Hands on - Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin 2019; 01(02): 49-54
DOI: 10.1055/a-1009-6323
Einblicke
Ethik

Ethik in der Tierphysiotherapie

Authors

  • Svenja Springer

Die Tierphysiotherapie stellt zunehmend einen integralen Bestandteil innerhalb der tiermedizinischen Praxis dar, von dem nicht nur Haus- und Heimtiere nach operativen Eingriffen, sondern auch geriatrische Patienten, Sport- und Therapietiere profitieren. Hierbei agieren Tierphysiotherapeuten in einem hochkomplexen Tätigkeitsfeld. Die dabei beteiligten Akteure und die Vielfältigkeit an Aufgaben- und Einsatzbereichen fordern die tierphysiotherapeutisch Tätigen in ihrer professionellen Verantwortung: Welche Verantwortung tragen sie gegenüber ihren Patienten? Welche Verantwortung tragen sie gegenüber den Tierhaltern? Was ist tierphysiotherapeutisch machbar, und was davon wird aufgrund welcher Wertvorstellung für verantwortbar gehalten?



Publication History

Article published online:
18 December 2019

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York