Parodontitis und Karies sind die häufigsten Zahnerkrankungen weltweit und werden als
Ursache für 60% des Zahnverlustes angesehen. Als wichtigster ätiologischer Faktor
für beide Erkrankungen gilt die Entwicklung des bakteriellen Biofilms (Plaque) auf
der Zahnoberfläche, sodass die häusliche mechanische Mundhygiene unter Anwendung einer
fluoridierten Zahnpasta als wichtigste präventive Maßnahme zur Vermeidung von Karies-
und Parodontitis angesehen wird. Klinische Kurzzeitstudien konnten eine größere Effektivität
bei der Verwendung elektrischer Zahnbürsten sowohl für die Plaqueentfernung als auch
im Hinblick auf die Gingivitisprävention im Vergleich zu Handzahnbürsten nachweisen.
Der langfristige Einfluss elektrischer Zahnbürsten auf die Zahngesundheit wurde bislang
jedoch noch nicht in ausreichendem Umfang untersucht.