RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000147.xml
Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2020; 14(02): 163-165
DOI: 10.1055/a-1038-0626
DOI: 10.1055/a-1038-0626
Schritt für Schritt
Peritonitis und Laparostoma
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2020 (online)

Indikation
Elektiv-absolut: abdominelles Kompartmentsyndrom. Klinisch „akutes Abdomen“ mit Verdacht auf diffuse (eitrige bzw. kotige) Peritonitis, Objektivierung des Befunds durch Scoring-Systeme empfohlen: z. B. Mannheimer Peritonitisindex. Bei leichten Fällen (Score < 20) ausgiebige Spülung und übliche Drainagen. Bei schwereren Fällen (Score 20 – 29) Spülung und Verschluss des Abdomens nach Platzierung von Drainagen in allen Quadranten sowie geschlossene kontinuierliche Lavage. Bei schwersten Fällen (Score > 30) Spülung und Anlage eines Laparostomas mit geplanter wiederholter Laparotomie („Etappenlavage“).