ZUSAMMENFASSUNG
Zur Vorbeugung einer schweren, lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisung (diabetische
Ketoazidose, DKA) bei Manifestation eines Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
stehen nach unserem Kenntnisstand derzeit die folgenden Präventionsmaßnahmen zur Verfügung:
(1) Aufklärungskampagnen: Durch Aufklärungskampagnen über die diabetes-typischen Symptome
ist eine signifikante Reduktion der DKA-Häufigkeit bei Diabesmanifestation möglich.
Dies wird in Übereinstimmung mit mehreren Studien auch von der Stuttgarter Ketoazidose-Präventionskampagne
gezeigt. (2) Autoantikörper-Screening: Das frühe Wissen über ein erhöhtes Krankheitsrisiko
bereits vor Auftreten der klinischen Symptome kann bei entsprechender Aufklärung und
Schulung die DKA-Häufigkeit ebenfalls deutlich senken. Darüber hinaus besteht für
diese Kinder die Möglichkeit, an Interventionsstudien teilzunehmen, wie zum Beispiel
an der Fr1da-Insulin-Interventionsstudie. (3) Als weitere Präventionsmaßnahmen kommen
beispielsweise Impfungen gegen Coxsackie-B- und Rotaviren in Betracht.