RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1078-4518
Hautkontakt nach der Geburt schützt vor Klinikaufnahmen

Nach der Geburt stabile Neugeborene sollen gemäß einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation mindestens eine Stunde lang auf der Brust ihre Mutter liegen, da dies die Mutter-Kind-Bindung und die Stillbeziehung fördert, kardiorespiratorisch und thermostabilisierend wirkt sowie die Kortisolspiegel günstig beeinflusst. Schützt der Hautkontakt nach der Geburt auch vor neonatalen Komplikationen und Hospitalisationen?
Postnatal stabile Neugeborene mit intermediärem und geringem Risiko müssen innerhalb der ersten Lebenstage signifikant seltener stationär aufgenommen werden, wenn sie unmittelbar nach der Geburt über längere Zeit Hautkontakt mit der Mutter haben dürfen, schlussfolgern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Warum dies so ist, müssen nun ihrer Ansicht nach weitere Untersuchungen klären. Angesichts der Studienergebnisse halten sie das Bonding für eine effektive Präventionsstrategie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. November 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany