Diabetes aktuell 2020; 18(05): 180-183
DOI: 10.1055/a-1173-5436
Gesellschaft
DDS
Die Deutsche Diabetes-Stiftung informiert
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diabetische Polyneuropathie

Polyneuropathie wird trotz zunehmender Symptomatik unzureichend behandelt

Autoren

  • Dan Ziegler

    1   Düsseldorf
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. August 2020 (online)

Die Auswirkungen der distal-symmetrischen sensomotorischen Polyneuropathie (DSPN) werden noch häufig unterschätzt. Die Ergebnisse der PROTECT Follow-up Studie [1] weisen auf eine mangelnde Versorgung, Adhärenz oder Wirksamkeit hinsichtlich der DSPN-Therapie hin.