Rofo 2021; 193(02): 128-129
DOI: 10.1055/a-1192-9367
Brennpunkt

Häufigkeit von MRT-BI-RADS 3 und Tumordetektion in einer Hochrisikopopulation

Authors

    Preview

    Die BI-RADS-3-Kategorie ist nicht unproblematisch: Überdiagnosen sollen vermieden und gleichzeitig Karzinome nicht verschleppt werden. Die Intervallempfehlungen für das Folgescreening sind an die Leitlinien für die Mammografie angelehnt. Die Studie zeigte nun, dass die im BI-RADS-Atlas angestrebte Häufigkeit der Kategorie 3 fast erreicht wurde, die diagnostische Tumorausbeute aber höher lag. Die untersuchten Frauen hatten alle ein gesteigertes Karzinomrisiko.



    Publikationsverlauf

    Artikel online veröffentlicht:
    28. Januar 2021

    © 2021. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany