Der Nuklearmediziner 2021; 44(03): 284-288
DOI: 10.1055/a-1232-3629
Die Niederlassung in der Zukunft

Anwendungsmöglichkeiten von „Künstlicher Intelligenz“ und „Big Data“ in der ophthalmologischen Diagnostik

Applications of „Artificial Intelligence“ and „Big Data“ in Ophthalmological Diagnostics

Authors

  • Maximilian Treder

    Universitätsklinikum Münster, Klinik für Augenheilkunde, Münster, Deutschland
  • Nicole Eter

    Universitätsklinikum Münster, Klinik für Augenheilkunde, Münster, Deutschland
Preview

Zusammenfassung

„Künstliche Intelligenz“ und „Big Data“ haben in den letzten Jahren immer mehr Einzug in die Medizin erhalten. Auch die Augenheilkunde ist hiervon betroffen. Dieser Artikel soll den Lesern dieser Zeitschrift einen Überblick über interessante ophthalmologische Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.

Abstract

„Artificial Intelligence“ and „Big Data“ has increasingly found their way into medicine in recent years. Ophthalmology is also affected by this. This article is intended to give the readers of this journal an overview of interesting ophthalmological applications.



Publication History

Article published online:
31 August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany