Aktuelle Rheumatologie 2021; 46(01): 21
DOI: 10.1055/a-1274-1943
Für Sie notiert

Adhärenzraten sekundärer biologischer krankheitsmodifizierender Antirheumatika

Authors

    Rezensent(en):
  • Markus Numberger

Preview

Krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) bilden die Hauptstütze bei der Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA). Die vorliegende Arbeit ist die erste Studie, die die Adhärenzraten von sekundären biologischen Antirheumatika (bDMARDs) oder Januskinase-Inhibitoren (JAKi) bei Patient(inn)en untersucht, die mit Tocilizumab (TCZ) oder Abatacept (ABT) als primäre bDMARDs behandelt wurden. (Die Autoren sprechen nicht von „adherence“, sondern von „retention“, was nicht nur die Medikamenten-Adhärenz, sondern die gesamte Einhaltung des Studienprotokolls beinhaltet.)



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Februar 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany