Die ursprünglich angewandte offene Operation zur Thymusentfernung (Sterniotomie) wird
heute meist von minimalinvasiven (MIS) Techniken abgelöst. Diese sind im Vergleich
zum offenen Ansatz mit reduziertem Blutverlust und verkürzter Thoraxdrainage-Dauer
assoziiert, hinsichtlich perioperativer Komplikationen, Thymom-Rezidive und 5-Jahres-Überlebensrate
bestehen keine Unterschiede. Bislang gibt es nur wenige nationale Studien, welche
die Rolle von MIS-Ansätzen bei der Thymektomie untersucht haben.