Zeitschrift für Komplementärmedizin 2021; 13(02): 37-39
DOI: 10.1055/a-1409-6189
Wissen
Mariendistel bei Lebererkrankungen

Mariendistel bei Lebererkrankungen

Anna K. Koch
,
Jost Langhorst
Preview

Summary

Mariendistel ist das am häufigsten angewandte Phytotherapeutikum bei Patienten mit Lebererkrankungen. Von der Europäischen Zulassungsbehörde EMA wird der Einsatz dieser Heilpflanze als „traditional use“ klassifiziert. Studien belegen die Wirksamkeit einer unterstützenden Behandlung mit Mariendistelextrakt insbesondere bei toxischen Leberschäden zum Beispiel durch Alkohol und Knollenblätterpilzvergiftung. Erste Hinweise deuten auf eine ergänzende Wirksamkeit von Mariendistel in Kombination mit einer Veränderung des Lebensstils auch bei Hepatitis B hin. Nähere Untersuchungen müssen diesen Effekt in Zukunft jedoch noch bestätigen.



Publication History

Article published online:
21 April 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG