Z Geburtshilfe Neonatol 2021; 225(05): 445-446
DOI: 10.1055/a-1548-3453
Perinatalmedizin in Bildern

Hypoglykämie+Septum pellucidum-Agenesie = septo-optische Dysplasie!

Authors

  • Glenn M.C. Fröschle

    1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder-und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
  • Chinedu U. Ebenebe

    1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder-und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
  • Jochen Herrmann

    2   Abteilung für Kinderradiologie, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder-und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
  • Jonas Denecke

    3   Klinik und Poliklinik für Kinder-und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder-und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
  • Dominique Singer

    1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder-und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
  • Martin Dabek

    1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder-und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
    4   Klinik für Neonatologie, Universitätsklinikum Mannheim, Mannheim
Preview

Fallpräsentation

Beschrieben wird ein reifes männliches Neugeborenes nach 40+3 Gestationswochen mit einem Geburtsgewicht von 3288 g (19. Perz.), einer Länge 54 cm (71. Perz.) und einem Kopfumfang von 37cm (84. Perz.). Die 25-jährige Mutter war 1.-Gravida/1.-Para mit unauffälliger Schwangerschafts- und Familienanamnese. Die Geburt erfolgte durch sekundäre Sectio aus vollkommener Steißfußlage mit einfacher Nabelschnurumschlingung um den Hals. Postnatal zeigte sich eine respiratorische Anpassungsstörung mit initialem Ventilations- und anschließendem CPAP-Bedarf bis zur 10. Lebensminute. Der APGAR-Score betrug 05/07/09, der Nabelschnur-pH-Wert 7,30; weiterhin bestand eine grenzwertige Hypoglykämie von 44 mg/dl.



Publication History

Article published online:
07 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany