Im Laufe des vergangenen Jahres ist der Druck in vielen Bereichen des öffentlichen
Lebens immer weiter angestiegen. Der Druck stieg für unsere politischen Entscheidungsträger,
angesichts einer nicht immer klaren und von der Entwicklung her eindeutigen pandemischen
Situation die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, und sie haben ihn in bester
Absicht schnell nach unten weitergereicht. Der Druck stieg für viele Kleinunternehmer,
den Einzelhandel und die körpernahen Dienstleistungen, wirtschaftlich zu überleben,
und nicht zuletzt steigt der Druck auf die Menschen, die angesichts einer nicht wirklich
transparenten Informationslage und weiterhin nur vorläufig zugelassenen Impfstoffen
zurückhaltend und abwartend abwägen wollen. Menschen, die vorsichtig, vielleicht sogar
ängstlich sind und deshalb einfach nur kritisch ihr Recht auf Selbstbestimmung über
die zunehmend repressive öffentliche Meinungsmache stellen, die schon lange nicht
mehr in Gänze von unserem Grundgesetz gedeckt ist.