In der psychodynamischen Theorie der
Depression spielt unausgelebte Wut eine
zentrale Rolle. So haben einige Studien
gezeigt, dass depressive Patienten ihre
Wut häufig unterdrücken und dies wiederum
mit einem höheren Maß an depressiven
Symptomen korreliert. Bislang
hat sich die Forschung jedoch nicht mit
dem Mechanismus befasst, der durch die
Verarbeitung von Wut während einer Sitzung
eine Veränderung der depressiven
Symptome bewirkt.