Sprache · Stimme · Gehör 2022; 46(02): 57-58
DOI: 10.1055/a-1760-4950
Der kleine Repetitor

Voice Onset Time – VOT

Preview

Der Begriff Voice Onset Time (VOT, Stimmeinsatzzeit) wurde 1964 durch Lisker und Abramson als messbarer Parameter von Plosivlauten eingeführt [1] [2]. Die VOT ist das Kriterium dafür, ob ein Plosiv als stimmhaft oder stimmlos wahrgenommen wird. Das Merkmal Stimmhaftigkeit hat in vielen Sprachen, auch im Deutschen, bedeutungsunterscheidende Funktion, beispielsweise Bass vs. Pass.

Fazit

Die Messung der VOT kann im klinisch-therapeutischen Bereich dazu dienen, Sprach- und Sprechauffälligkeiten besser zu verstehen, zu diagnostizieren, ihren Verlauf objektiv zu dokumentieren und Therapien zu evaluieren.

Hier finden Sie eine lange Liste weiterführender Literatur. https://hs-gesundheit.sciebo.de/s/yW1xTXTbdF2jbJX.



Publication History

Article published online:
09 June 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany