Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1780-1490
Radiopharmazie des vergangenen Jahrzehnts

Einordnung
Die Radiochemiker/Radiopharmazeuten des deutschsprachigen Raums sind im Verbund der AGRR – der „Arbeitsgemeinschaft Radiochemie und Radiopharmazie“ – innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin organisiert. Die AGRR setzt sich vorrangig aus Kolleginnen und Kollegen der D-A-CH-Länder zusammen, sodass auf radiopharmazeutischer Seite eine Anbindung an die OGNMB und SGNM besteht. Sie pflegen dort – auch mit zahlreichen Mitgliedern aus der Industrie – während der jährlichen Arbeitstagungen einen intensiven Austausch, der über die Grenzen klassischer Vortragsveranstaltungen hinausgeht und so zu einer engen Vernetzung beiträgt. Neben klassisch-fachlichen Fragen bietet die AGRR eine Plattform zur Behandlung der vielen regulatorischen Probleme, die sowohl die pharmazeutischen als auch die Strahlenschutz-bezogenen Herausforderungen zur sicheren Versorgung der Nuklearmedizin mit anwendungsfertigen Radiopharmaka mit sich bringen.
Publication History
Article published online:
06 April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany