ergopraxis 2022; 15(10): 36-39
DOI: 10.1055/a-1868-2298
Therapie

Die Anliegen aller Beteiligten einbeziehen – Fallgeschichte eines erweiterten Klienten

Fritz Winklmeier
Preview

Steht nicht nur eine Person im Mittelpunkt der Therapie, sondern ganze Klientenkonstellationen – etwa pflegende Angehörige –, gilt es auch deren Betätigungsanliegen zu berücksichtigen. Fritz Winklmeier berichtet von einer eindrücklichen Geschichte einer Klientin mit Demenz und ihres Ehemanns.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
29. September 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany