Zusammenfassung
Durch das Sterbeverfügungsgesetz vom Januar 2022 haben sich die
Herausforderungen für Ärztinnen und Ärzte im Umgang mit
Suizidalität erweitert. War ärztliche Haltung und
ärztliches Handeln bislang vor allem auf Prävention
ausgerichtet, geht es nunmehr auch um die Assistenz bei der vorzeitigen
Beendigung des Lebens. In beiden Fällen bedarf es der
ausführlichen Klärung der unterschiedlichen Anliegen von
Patient*innenseite sowie der ärztlichen Möglichkeiten,
fragend und kommentierend zu explorieren.
Ressourcenorientierte und lösungsfokussierte Fragen können dabei
helfen, die Arzt-Patient-Beziehung auf eine förderliche Weise zu
gestalten. Es bedarf zudem ärztlicherseits der Erkundung der eigenen
Gefühle und Werte, um dem Gegenüber gerecht werden zu
können. Das bio-psycho-soziale Krankheits- und Gesundheitskonzept trifft
auf Fragen der Spiritualität und Philosophie. Die angestrebte
Selbstbestimmtheit mündet in eine „bedingte
Autonomie“.
Abstract
The Assisted Suicide Act of January 2022 has increased the challenges for
physicians in dealing with the issue of suicidality. Whereas medical attitudes
and actions have so far focused primarily on prevention, they are now also
concerned with assisting in the premature termination of life. In both cases,
there is a need for detailed clarification of the different concerns of the
patient as well as the possibilities for doctors to explore questions and
comments.
Resource-oriented and solution-focused questions can help to shape the
doctor-patient relationship in a supportive way. In addition, physicians need to
explore their own feelings and values to be in a position to meet the needs of
their patients. The bio-psycho-social concept of illness and health meets
questions of spirituality and philosophy. The desired self-determination leads
to “conditional autonomy”.
Schlüsselwörter
Suizidalität - Sterbeverfügungsgesetz - Ärztliche Haltung und Beziehungsgestaltung
- Ressourcenorientierung - bedingte Autonomie.
Key words
Suicidality - suicidality tendencies - Assisted Suicide Act - medical attitude and
relationship management - resource orientation - conditional autonomy