Sprache · Stimme · Gehör 2023; 47(02): 68-69
DOI: 10.1055/a-1953-0734
Hören – Erkennen – Verstehen

Sprachverständnisstörungen bei Kindern

Preview

Kinder mit einer Sprachverständnisstörung haben Schwierigkeiten, ihrem Alter und ihren kognitiven Fähigkeiten entsprechend, die Bedeutung von Wörtern, Sätzen oder Texten zu verstehen. Sie nutzen deshalb vermehrt Informationen aus dem Kontext, um das Gehörte zu interpretieren. Sie orientieren sich an der Mimik und Gestik des Gegenübers und beziehen ihre Erfahrungen und ihr Weltwissen verstärkt ein..

Fazit

Sprachverständnisstörungen zeigen sich auf vielfältige Weise, werden im häuslichen und institutionellen Alltag jedoch häufig übersehen. Grund der Schwierigkeiten im Sprachverstehen sind Defizite im phonologischen Arbeitsgedächtnis.

Bei Kindern mit Auffälligkeiten in der aktiven Sprache ist eine gründliche diagnostische Abklärung des Sprachverständnisses mit aktuellen standardisierten Verfahren unabdingbar für die Planung einer bestmöglichen Unterstützung.



Publication History

Article published online:
12 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany