RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2023; 21(01): 58-59
DOI: 10.1055/a-1966-4018
DOI: 10.1055/a-1966-4018
Perspektiven
„Es hört einfach nicht auf, weh zu tun!“ – Interview zu Talusfrakturen

Prof. Dr. med. Fabian Krause ist leitender Arzt Fuß- und Sprunggelenkchirurgie am Inselspital, dem Universitätsspital Bern. Er hat viel Erfahrung mit der Behandlung von Unfallverletzungen des Fußes und Folgeproblemen nach Unfällen, Brüchen sowie Operationen des Sprunggelenks und des Fußes. Sportphysio-Mitherausgeberin Dr. med. Cornelia van Hauten sprach mit ihm über die Besonderheiten von Talusfrakturen. Dabei wollte sie u. a. wissen, wie es überhaupt zu Talusfrakturen kommt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. Januar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany