Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000136.xml
Endo-Praxis 2023; 39(01): 9-10
DOI: 10.1055/a-1966-5742
DOI: 10.1055/a-1966-5742
Frage an den Experten
In welchem Intervall sind Schlauchsysteme in der Endoskopie zu wechseln?

Beim Einsatz von Endoskopen werden diverse Schlauchsysteme mit den Endoskopkanälen konnektiert, um unterschiedliche Spül- und Saugfunktionen über das Endoskop zu ermöglichen. Ihr Wechsel führt im klinischen Alltag immer wieder zu Unsicherheiten und Fragestellungen.
Publication History
Article published online:
27 February 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1
Bader L,
Blumenstock G,
Birkner B.
et al.
HYGEA (Hygiene in der Gastroenterologie – Endoskop-Aufbereitung): Studie
zur Qualität der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in Klinik und
Praxis. Z Gastroenterol 2002; 40: 157-170
MissingFormLabel
- 2 Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 2012; 55: 1244-1310
- 3
Beilenhoff U,
Biering H,
Blum R.
et al.
Reprocessing of flexible endoscopes and endoscopic accessories used in
gastrointestinal endoscopy: Position Statement of the European Society of
Gastrointestinal Endoscopy (ESGE) and European Society of Gastroenterology
Nurses and Associates (ESGENA) – Update 2018. Endoscopy 2018; 50: 1205-1234
MissingFormLabel
- 4 Hübner NO, Assadian O, Poldrack R. et al Endowashers: an overlooked risk for possible post-endoscopic infections. GMS Krankenhaushyg Interdiszip 2011; 6 Doc13
- 5 Martiny H, Beilenhoff U, Biering H. et al. Methodenbeschreibung zur hygienischen-mikrobiologischen Überprüfung von flexiblen Endoskopen nach ihrer Aufbereitung. Hyg Med 2010; 35: 75-79
- 6
Beilenhoff U,
Biering H,
Blum R.
et al.
ESGE-ESGENA technical specification for process validation and routine testing
of endoscope reprocessing in washer-disinfectors according to EN ISO 15883,
parts 1, 4, and ISO/TS 15883-5. Endoscopy 2017; 49: 1262-1275
MissingFormLabel
- 7 Jatzwauk L, Popp W, Schmithausen R et al. Hygiene-Tipp, Februar 2020. Wechsel des Absaugschlauches bei endoskopischen Untersuchungen (02.2020). Im Internet: https://www.krankenhaushygiene.de/informationen/hygiene-tipp/hygienetipp-archiv/740Stand: 3.2.2023
- 8
Rodríguez de Santiago E,
Dinis-Ribeiro M,
Pohl H.
et al.
Reducing the environmental footprint of gastrointestinal endoscopy: European
Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE) and European Society of
Gastroenterology and Endoscopy Nurses and Associates (ESGENA) Position
Statement. Endoscopy 2022; 54: 797-826
MissingFormLabel
- 9 World Gastroenterology Organisation. Global Guardian of Digestive Health. Serving the World.Climate Change Working Group Commentary. https://www.worldgastroenterology.org/who-we-are/climate-change-working-group Zugriff: 3.2.2023