Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2028-9935
Differenzialdiagnosen des Lymphsystems

Summary
Das Lymphsystem durchzieht als „sekundäres Einbahnstraßen-Gefäßsystem“ den Körper und übernimmt zentrale Aufgaben im Bereich Immunsystem, Nährstofftransport und Entsorgung. Zu den wichtigen Differenzialdiagnosen zählen Lymphangitis, (Non-)Hodgkin-Lymphome und Multiple Myelome. Viel häufiger weisen Auffälligkeiten im Lymphbereich – insbesondere Lymphknotenschwellungen und Lymphödeme – jedoch auf Erkrankungen außerhalb des Lymphsystems hin. Generalisierte oder lokale Veränderungen von Lymphknoten hinsichtlich Druckdolenz, Verschieblichkeit, Schwellung und Konsistenz lassen auf verschiedene Pathologien schließen, darunter Infektionen, Malignome und Autoimmunerkrankungen.
Keywords
Lymphangitis - (Non-)Hodgkin-Lymphome - Multiple Myelome - Lymphknotenschwellungen - LymphödemePublication History
Article published online:
23 May 2023
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG