Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2023; 14(07): 364
DOI: 10.1055/a-2092-7669
DOI: 10.1055/a-2092-7669
Kongressnachlese
Heller Hautkrebs
Neoadjuvante Therapieansätze bei epithelialen Hauttumoren
Ob ein neoadjuvantes Vorgehen bei epithelialen Hauttumoren eine neue Therapieoption sein wird, behandelte Prof. Anne Fröhlich, Bonn. Einleitend verwies sie auf eine bemerkenswerte Studie, die unter einer neoadjuvanten Immuncheckpoint-Inhibitor-Therapie beim malignen Melanom eine deutliche Verbesserung des ereignisfreien Überlebens gezeigt hatte [1]. Ergebnisse dieser Art werden – aus ihrer Sicht – die Arbeit in der Dermatoonkologie und der Dermatochirurgie nachhaltig beeinflussen und weiter begleiten, auch in Hinsicht auf die Behandlung epithelialer Hauttumore.
Publication History
Article published online:
15 November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Patel SP. et al N Engl J Med. 2023; 388: 813-823
- 2 ClinicalTrials.gov: NCT04154943
- 3 Bergón-Sendín M. et al Effectiveness of neoadjuvant intralesional methotrexate in cutaneous squamous cell carcinoma: A prospective cohorts study Dermatol Ther. 2022; 35: e15233
- 4 ClinicalTrials.gov: NCT03889912