Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2023; 55(03): 110-116
DOI: 10.1055/a-2123-4991
Forschung

Effektstärken in der klinischen Forschung: Signifikanz, Relevanz, Fallzahl

Effect Sizes in Clinical Research: Significance, Relevance, Sample Size
Dennis Anheyer
1   Lehrstuhl für Forschungsmethodik und Statistik in der Psychologie, Department für Psychologie und Psychotherapie, Universität Witten/Herdecke, Witten
2   Professur zur Erforschung komplementärmedizinischer Verfahren, Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
2   Professur zur Erforschung komplementärmedizinischer Verfahren, Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
Thomas Ostermann
1   Lehrstuhl für Forschungsmethodik und Statistik in der Psychologie, Department für Psychologie und Psychotherapie, Universität Witten/Herdecke, Witten
› Author Affiliations
Preview

In dieser Arbeit wird die Bedeutung von Effektstärken in der onkologischen Forschung betrachtet. Es wird erläutert, welche Arten von Effektstärken bei der Bewertung von Krebstherapien verwendet werden und inwieweit sie für die Durchführung und Bewertung klinischer Studien relevant sind. Hierbei wird auf die Bedeutung von Effektstärken für die Fallzahlplanung eingegangen sowie die Wichtigkeit der Bewertung der klinischen Relevanz von Studienergebnissen diskutiert. Darüber hinaus wird abschließend die Verwendung von „common language“-Effektstärken in der onkologischen Praxis erklärt und beleuchtet. Es wird erläutert, wie sie dazu beitragen können, die Kommunikation von Studienergebnissen verständlicher zu machen.

Abstract

This paper considers the importance of effect sizes in oncology research. It explains which types of effect sizes are used in the evaluation of oncological therapies and to what extent they are relevant for the conduct and evaluation of clinical trials. Furthermore, the importance of effect sizes for sample size calculation will be addressed, as well as the importance of assessing the clinical relevance of study results. In addition, the use of "common language" effect sizes in oncology practice will be explained and highlighted. It will be explained how they can help to make the communication of study results more understandable.



Publication History

Article published online:
25 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany