Zentralbl Chir 2023; 148(05): 389-391
DOI: 10.1055/a-2148-1979
Aktuelle Chirurgie

Stellenwert der Checkpoint Therapie bei viszeral-onkologischen Erkrankungen

Hans Anton Schlößer
1   Zentrum für Molekulare Medizin, Uniklinik Köln, Köln
2   Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie, Uniklinik Köln, Köln
,
Thomas Schmidt
2   Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie, Uniklinik Köln, Köln
› Institutsangaben

Die Checkpoint-Inhibition hat sich als weitere Säule der onkologischen Therapie etabliert und ist auch bei Tumoren des Gastrointestinaltraktes von zunehmender Bedeutung. Dieser Artikel fasst den aktuellen Stand der Zulassung der Immun-Checkpoint-Inhibition bei viszeralonkologischen Erkrankungen zusammen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Oktober 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany