Zusammenfassung
Im Gegensatz zu chemisch definierten Substanzen und Arzneimitteln sind Phytotherapeutika
und Phytopharmaka Vielstoffgemische, die von der Natur über Jahrmillionen im Einklang
mit ihrer Umwelt hervorgebracht wurden. Ihre Inhaltsstoffe dienen somit nicht nur
dem Schutz und Gedeihen der Pflanzen selbst, sondern auch dem anderer Lebewesen und
Lebensbereiche. Menschen und Tiere haben diese Eigenschaften schon früh wahrgenommen
und seit Tausenden von Jahren genutzt. Wesentlicher Vorteil – bei richtiger Anwendung
– dieser Vielstoffgemische ist ihre milde und breite Wirksamkeit und dadurch auch
gute Verträglichkeit. Als Grenz- und Multifunktionsorgan bedarf die Haut – vielleicht
mehr noch als andere Organe – einer ganzheitlichen Betrachtung. Somit sind bei deren
Funktionsstörungen und Erkrankung alle Säulen der klassischen Naturheilverfahren von
Bedeutung, insbesondere auch die Phytotherapie. Einige neuere und bewährte Erkenntnisse
dazu werden nachfolgend anhand dreier klassischer Hautkrankheiten vorgestellt.
Abstract
In contrast to chemically defined substances and drugs, phytotherapeutics and phytopharmaceuticals
are multicomponent mixtures that have been produced by nature over millions of years
in harmony with the environment. Their ingredients are not only used for their own
protection and flourishing, but also for that of other living creatures and areas
of life. Humans and animals noticed these properties early on and have used them for
thousands of years. The main advantage of these multicomponent mixtures – when used
correctly – is their mild and broad effectiveness and thus also good tolerability.
As border and multifunctional organ, the skin requires a holistic approach – perhaps
even more than other organs. Thus, in the case of dysfunction and disease of the skin,
all pillars of classical naturopathic medicine are important, especially phytotherapy.
Some recent and proven findings in this regard are presented below on the basis of
three classic skin diseases.
Schlüsselwörter
Phytotherapie - Hautkrankheiten - Akne vulgaris - Neurodermitis - Psoriasis vulgaris
Key words
phytotherapy - skin diseases - acne vulgaris - neurodermatitis - psoriasis vulgaris